Grundstückspreis
Grundstückspreis (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Grundstückspreis | die Grundstückspreise |
Genitiv | des Grundstückspreises | der Grundstückspreise |
Dativ | dem Grundstückspreis dem Grundstückspreise |
den Grundstückspreisen |
Akkusativ | den Grundstückspreis | die Grundstückspreise |
Worttrennung:
- Grund·stücks·preis, Plural: Grund·stücks·prei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʁʊntʃtʏksˌpʁaɪ̯s]
- Hörbeispiele: Grundstückspreis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Preis, der beim Erwerb eines Grundstücks gefordert/bezahlt wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Grundstück und Preis sowie dem Fugenelement -s
Oberbegriffe:
- [1] Preis
Beispiele:
- [1] „Es ist den hohen Grundstückspreisen in der Nähe der Limmat, im Herzen Zürichs, zum Opfer gefallen.“[1]
- [1] „Aufgrund der zigfach gestiegenen Grundstückspreise verkauften nämlich viele der begünstigten Militärs ihre Häuser weiter.“[2]
Übersetzungen
[1] Preis, der beim Erwerb eines Grundstücks gefordert/bezahlt wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Grundstückspreis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Grundstückspreis“
- [1] The Free Dictionary „Grundstückspreis“
- [1] Duden online „Grundstückspreis“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.