Guerillakampf

Guerillakampf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Guerillakampf die Guerillakämpfe
Genitiv des Guerillakampfes
des Guerillakampfs
der Guerillakämpfe
Dativ dem Guerillakampf
dem Guerillakampfe
den Guerillakämpfen
Akkusativ den Guerillakampf die Guerillakämpfe

Worttrennung:

Gue·ril·la·kampf, Plural: Gue·ril·la·kämp·fe

Aussprache:

IPA: [ɡeˈʁɪljaˌkamp͡f]
Hörbeispiele:  Guerillakampf (Info)

Bedeutungen:

[1] Kampf von Guerillas/mit Guerillataktiken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Guerilla und Kampf

Oberbegriffe:

[1] Kampf

Beispiele:

[1] „Seit Ende der 1960er Jahre bis zur Freilassung der Politiker Ende 1974 war der Guerillakampf immer noch nicht richtig in Gang gekommen, ohne Geländegewinne oder nennenswerte militärische Erfolge, doch fand die Unabhängigkeitsbewegung ihren effektivsten Helfer in Ian Smith.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Guerillakampf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Guerillakampf
[1] Duden online „Guerillakampf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGuerillakampf

Quellen:

  1. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 113.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.