Gujarat
Gujarat (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Gujarat | — |
Genitiv | (des Gujarat) (des Gujarats) Gujarats |
— |
Dativ | (dem) Gujarat | — |
Akkusativ | (das) Gujarat | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Gujarat“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Alternative Schreibweisen:
- Gudscharat
Worttrennung:
- Gu·ja·rat, kein Plural
Aussprache:
- IPA: englisch: [ɡuːdʒəˈʁɑːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] indischer Bundesstaat im Nordwesten Indiens
Oberbegriffe:
- [1] Bundesstaat
Beispiele:
- [1] Gandhinagar ist die Hauptstadt von Gujarat.
- [1] „Schließlich wollte es Gandhi wagen, von der Nichtzusammenarbeit zum bürgerlichen Ungehorsam überzugehen, und er hatte dazu den Unterbezirk Bardoli in Gujarat ausgewählt, wo eine Kampagne für die Verweigerung der Grundsteuer beginnen sollte.“[1]
- [1] „Besonders in den Bundesstaaten Gujarat und Maharaschtra werden ihm zudem gute Verbindungsnetzwerke - auch zu Kriminellen - nachgesagt.“[2]
Übersetzungen
[1] indischer Bundesstaat im Nordwesten Indiens
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.