Gummimatte
Gummimatte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Gummimatte | die Gummimatten |
Genitiv | der Gummimatte | der Gummimatten |
Dativ | der Gummimatte | den Gummimatten |
Akkusativ | die Gummimatte | die Gummimatten |
Worttrennung:
- Gum·mi·mat·te, Plural: Gum·mi·mat·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɡʊmiˌmatə]
- Hörbeispiele: Gummimatte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Matte aus Gummi
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Gummi und Matte
Oberbegriffe:
- [1] Matte
Beispiele:
- [1] „Ich flitze über den mit Gummimatten ausgelegten Boden und schließe mich im Schlafzimmer ein.“[1]
- [1] „Starling platzierte die Gummimatte auf dem nassen Boden vor der Tür und legte sich darauf; ihre Hände umfassten einen Packen Plastikbeutel für Beweismaterial über dem Objektiv ihrer Kamera, und ihre Aufschläge waren fest mit Yows Taschentuch und ihrem eigenen umwickelt.“[2]
Übersetzungen
[1] Matte aus Gummi
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Gummimatte“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gummimatte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gummimatte“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.