Gymnasialunterricht
Gymnasialunterricht (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Gymnasialunterricht | — |
Genitiv | des Gymnasialunterrichts des Gymnasialunterrichtes |
— |
Dativ | dem Gymnasialunterricht | — |
Akkusativ | den Gymnasialunterricht | — |
Worttrennung:
- Gym·na·si·al·un·ter·richt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɡʏmnaˈzi̯aːlˌʔʊntɐʁɪçt]
- Hörbeispiele: Gymnasialunterricht (Info)
- Reime: -aːlʔʊntɐʁɪçt
Bedeutungen:
- [1] Unterricht an einem Gymnasium
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] Berufsschulunterricht, Grundschulunterricht, Hauptschulunterricht, Realschulunterricht
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Der Gymnasialunterricht war hinter der Entwicklung der Muttersprache zurückgeblieben.“[1]
Übersetzungen
[1] Unterricht an einem Gymnasium
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gymnasialunterricht“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Gymnasialunterricht“
- [1] The Free Dictionary „Gymnasialunterricht“
Quellen:
- ↑ Horst Joachim Frank: Dichtung, Sprache, Menschenbildung. Geschichte des Deutschunterrichts von den Anfängen bis 1945. Band 1. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1976, Seite 78. ISBN 3-423-04271-0.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.