Hängebirke

Hängebirke (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hängebirke die Hängebirken
Genitiv der Hängebirke der Hängebirken
Dativ der Hängebirke den Hängebirken
Akkusativ die Hängebirke die Hängebirken

Alternative Schreibweisen:

Botanik: Hänge-Birke

Worttrennung:

Hän·ge·bir·ke, Plural: Hän·ge·bir·ken

Aussprache:

IPA: [ˈhɛŋəˌbɪʁkə]
Hörbeispiele:  Hängebirke (Info)

Bedeutungen:

[1] Botanik: Vertreter der Gattung der Birken (Betula) aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae) mit hängenden Zweigen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs hängen, dem Gleitlaut -e- und dem Substantiv Birke

Synonyme:

[1] Sandbirke, Trauerbirke, Warzenbirke, Weißbirke
[1] wissenschaftlich: Betula pendula

Oberbegriffe:

[1] Birke

Beispiele:

[1] „Bei der Hängebirke ist die Krone des älteren Baumes durch die schlaff überhängenden Äste viel dichter und zierlicher als bei der Moorbirke, deren Äste besenartig aufrecht stehen.“[1]
[1] „Ich ging zum Fenster und schaute hinab auf den Park, wo ein Gärtner damit beschäftigt war, unter einer Hängebirke ein Loch auszuheben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. Zweyte, vermehrte und verbesserte Ausgabe. Leipzig 1793–1801 „Haengebirke
[1] Duden online „Haengebirke
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Hängebirke
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hängebirke

Quellen:

  1. FrontcoverGeorg Eberle: Stein, Kraut und Tier. W. Kramer, Frankfurt 1956, Seite 144
  2. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Zitat Seite 32. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.