Hüttendach

Hüttendach (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hüttendach die Hüttendächer
Genitiv des Hüttendaches
des Hüttendachs
der Hüttendächer
Dativ dem Hüttendach
dem Hüttendache
den Hüttendächern
Akkusativ das Hüttendach die Hüttendächer

Worttrennung:

Hüt·ten·dach, Plural: Hüt·ten·dä·cher

Aussprache:

IPA: [ˈhʏtn̩ˌdax]
Hörbeispiele:  Hüttendach (Info)

Bedeutungen:

[1] das Dach einer Hütte

Herkunft:

Determinativkompositum aus Hütte, Fugenelement -n und Dach

Oberbegriffe:

[1] Dach

Beispiele:

[1] „Und nebenbei flicken sie das undichte Hüttendach und verdienen durch Perlenstickereien das Schulgeld für die Kinder.“[1]
[1] „Die Bogenschützen Mühlen haben am Freitagmorgen um 7.00 Uhrmit der Arbeit an ihrem Hüttendach begonnen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hüttendach
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHüttendach

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.