Hadaikum
Hadaikum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Hadaikum | — |
Genitiv | des Hadaikums | — |
Dativ | dem Hadaikum | — |
Akkusativ | das Hadaikum | — |
Worttrennung:
- Ha·da·i·kum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [haˈdaːikʊm]
- Hörbeispiele: Hadaikum (Info)
- Reime: -aːikʊm
Bedeutungen:
- [1] Geologie: der erste große geologische Äon der Erde von etwa 4600 bis 4000 Millionen Jahren vor unserer Zeit
Herkunft:
- in Anlehnung an die Bezeichnung Hades für die Unterwelt
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Präkambrium
Unterbegriffe:
- [1] Chaotikum, Zirconium
Beispiele:
- [1] Im Hadaikum fand zunächst die Formation des Planeten Erde statt.[1]
- [1] „Deshalb lassen sich über das erste Kapitel der Erdgeschichte, das Hadaikum (benannt nach der griechischen Unterwelt, dem Hades), kaum mehr als Vermutungen anstellen.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.