Hafenmauer

Hafenmauer (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hafenmauer die Hafenmauern
Genitiv der Hafenmauer der Hafenmauern
Dativ der Hafenmauer den Hafenmauern
Akkusativ die Hafenmauer die Hafenmauern

Worttrennung:

Ha·fen·mau·er, Plural: Ha·fen·mau·ern

Aussprache:

IPA: [ˈhaːfn̩ˌmaʊ̯ɐ]
Hörbeispiele:  Hafenmauer (Info),  Hafenmauer (Info)

Bedeutungen:

[1] Mauer, die einen Hafen umgibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hafen und Mauer

Oberbegriffe:

[1] Mauer

Beispiele:

[1] „Er blieb bei der Hafenmauer bei den Kaufleuten und Matrosen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hafenmauer
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hafenmauer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHafenmauer

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Die Traumsuche nach dem unbekannten Kadath. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 791.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.