Haferkeks

Haferkeks (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ der Haferkeksdas Haferkeks die Haferkekse
Genitiv des Haferkeksdes Haferkeks der Haferkekse
Dativ dem Haferkeksdem Haferkeks den Haferkeksen
Akkusativ den Haferkeksdas Haferkeks die Haferkekse

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Hafercakes

Worttrennung:

Ha·fer·keks, Plural: Ha·fer·kek·se

Aussprache:

IPA: [ˈhaːfɐˌkeːks]
Hörbeispiele:  Haferkeks (Info)

Bedeutungen:

[1] Keks aus/mit eingebackenen Haferflocken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hafer und Keks

Oberbegriffe:

[1] Keks, Gebäck

Beispiele:

[1] „Ich löste zwei schokoladenbezogene Haferkekse aus der Packung und verschlang sie hungrig zu meinem Kaffee.“[1]
[1] „Als das Eis kam, holte er aus seiner Schreibtischschublade eine Packung Haferkekse und zerbröselte einen davon über dem Eis, um dem kühlen Genuss auf seiner Zunge noch eine knusprige Komponente hinzuzufügen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Haferkeks
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haferkeks
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Haferkeks
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHaferkeks

Quellen:

  1. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 210.
  2. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 421.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.