Hagelversicherung
Hagelversicherung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hagelversicherung | die Hagelversicherungen |
Genitiv | der Hagelversicherung | der Hagelversicherungen |
Dativ | der Hagelversicherung | den Hagelversicherungen |
Akkusativ | die Hagelversicherung | die Hagelversicherungen |
Worttrennung:
- Ha·gel·ver·si·che·rung, Plural: Ha·gel·ver·si·che·run·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːɡl̩fɛɐ̯ˌzɪçəʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Hagelversicherung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Versicherung, die für durch Hagel verursachte Schäden aufkommt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hagel und Versicherung
Synonyme:
- [1] Hagelschutzversicherung
Oberbegriffe:
- [1] Versicherung
Beispiele:
- [1] Ein Vertreter der Hagelversicherung begutachtete die vom Hagel angerichteten Schäden.
- [1] „Grundsätzlich gibt es weltweit einen Trend von der reinen Hagelversicherung in der Landwirtschaft hin zur umfassenden Ernteversicherung, da die Landwirtschaft wie kein anderer Sektor der Volkswirtschaft von den zunehmenden Wetterextremen betroffen ist.“[1]
Übersetzungen
[1] Versicherung, die für durch Hagel verursachte Schäden aufkommt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hagelversicherung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hagelversicherung“
- [1] Duden online „Hagelversicherung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hagelversicherung“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.