Harzfluss
Harzfluss (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Harzfluss | — |
Genitiv | des Harzflusses | — |
Dativ | dem Harzfluss dem Harzflusse |
— |
Akkusativ | den Harzfluss | — |
Worttrennung:
- Harz·fluss, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːɐ̯t͡sˌflʊs]
- Hörbeispiele: Harzfluss (Info)
Bedeutungen:
- [1] Phytopathologie: dem Gummifluss ähnliche Krankheit von Nadelhölzern nach Verwundung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Harz und Fluss
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Gummifluss
Beispiele:
- [1] „Einerseits ist warmes Wetter ein guter Nährboden für die Borkenkäfer, andererseits haben die gefällten Stämme keine Schutzfunktion durch Harzfluss mehr.“[1]
Übersetzungen
[1] Phytopathologie: dem Gummifluss ähnliche Krankheit von Nadelhölzern nach Verwundung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Harzfluss“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 1586, Artikel „Harzfluß“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.