Harzgeruch
Harzgeruch (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Harzgeruch | die Harzgerüche |
Genitiv | des Harzgeruchs | der Harzgerüche |
Dativ | dem Harzgeruch | den Harzgerüchen |
Akkusativ | den Harzgeruch | die Harzgerüche |
Worttrennung:
- Harz·ge·ruch, Plural: Harz·ge·rü·che
Aussprache:
- IPA: [ˈhaːɐ̯t͡sɡəˌʁʊx]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geruch nach Harz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Harz und Geruch
Oberbegriffe:
- [1] Geruch
Beispiele:
- [1] „Der Klebstoff- und Harzgeruch in neuen Autos kommt vom Formaldehyd, erklärte sie ihm; das ist das Zeug, das man zum Konservieren von Leichen braucht.“[1]
Übersetzungen
[1] Geruch nach Harz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Harzgeruch“
- [1] Duden online „Harzgeruch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Harzgeruch“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Der Simulant. Goldmann, München 2002, ISBN 978-3-442-54166-9, Seite 151 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.