Haselnussstock

Haselnussstock (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Haselnussstock die Haselnussstöcke
Genitiv des Haselnussstockes
des Haselnussstocks
der Haselnussstöcke
Dativ dem Haselnussstock
dem Haselnussstocke
den Haselnussstöcken
Akkusativ den Haselnussstock die Haselnussstöcke

Nicht mehr gültige Schreibweisen:

Haselnußstock

Worttrennung:

Ha·sel·nuss·stock, Plural: Ha·sel·nuss·stö·cke

Aussprache:

IPA: [ˈhaːzl̩nʊsˌʃtɔk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Stock vom Haselnussstrauch

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Haselnuss und Stock

Oberbegriffe:

[1] Stock

Beispiele:

[1] „Auf einem gemeinsamen Spaziergang nach dem Palmsonntag suchen Vater und Sohn einen ca. drei Meter langen, recht gerade gewachsenen Haselnuss- oder Eschenstock.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Haselnussstock
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Haselnussstock
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Haselnussstock
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHaselnussstock

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.