Hauptaltar
Hauptaltar (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hauptaltar | die Hauptaltäre |
Genitiv | des Hauptaltares des Hauptaltars |
der Hauptaltäre |
Dativ | dem Hauptaltar dem Hauptaltare |
den Hauptaltären |
Akkusativ | den Hauptaltar | die Hauptaltäre |
Worttrennung:
- Haupt·al·tar, Plural: Haupt·al·tä·re
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptʔalˌtaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Hauptaltar (Info)
Bedeutungen:
- [1] zentral im Chor (einer Kirche) gelegener Altar
Herkunft:
- Ableitung zu Altar mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-
Oberbegriffe:
- [1] Altar
Beispiele:
- [1] „Kapellen säumten den Weg zum Hauptaltar, Geistliche und Ordensfrauen machten sich daran zu schaffen, ordneten Sträuße, lasen Messen, beteten.“[1]
- [1] „Dieses Bild stand am Hauptaltar einer in der ›Carrera de San Jeronimo‹ gelegenen Kapelle.“[2]
Übersetzungen
[1] zentral im Chor (einer Kirche) gelegener Altar
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hauptaltar“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptaltar“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptaltar“
- [1] The Free Dictionary „Hauptaltar“
- [1] Duden online „Hauptaltar“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hauptaltar“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.