Hauptgeschäftsstraße

Hauptgeschäftsstraße (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hauptgeschäftsstraße die Hauptgeschäftsstraßen
Genitiv der Hauptgeschäftsstraße der Hauptgeschäftsstraßen
Dativ der Hauptgeschäftsstraße den Hauptgeschäftsstraßen
Akkusativ die Hauptgeschäftsstraße die Hauptgeschäftsstraßen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Hauptgeschäftsstrasse

Worttrennung:

Haupt·ge·schäfts·stra·ße, Plural: Haupt·ge·schäfts·stra·ßen

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯ptɡəˌʃɛft͡sʃtʁaːsə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] größte, am meisten frequentierte Geschäftsstraße

Herkunft:

Ableitung zu Geschäftsstraße mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-

Oberbegriffe:

[1] Geschäftsstraße

Beispiele:

[1] „Ein Mord mitten am Tag auf einer Hauptgeschäftsstraße, aber der Fahrer ist geflohen, und sonst hat niemand etwas gesehen.“[1]
[1] „Dies war die Hauptgeschäftsstraße des Ortes, und bald brach der Morgen an.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hauptgeschäftsstraße
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptgeschäftsstraße
[1] Duden online „Hauptgeschäftsstraße
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHauptgeschäftsstraße

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 420.
  2. Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1, Zitat Seite 22. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.