Hauptstützpunkt
Hauptstützpunkt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hauptstützpunkt | die Hauptstützpunkte |
Genitiv | des Hauptstützpunktes des Hauptstützpunkts |
der Hauptstützpunkte |
Dativ | dem Hauptstützpunkt | den Hauptstützpunkten |
Akkusativ | den Hauptstützpunkt | die Hauptstützpunkte |
Worttrennung:
- Haupt·stütz·punkt, Plural: Haupt·stütz·punk·te
Aussprache:
- IPA: [ˈhaʊ̯ptʃtʏt͡sˌpʊŋkt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] größter, wichtigster Stützpunkt
Beispiele:
- [1] „Dieses Plateau, das verhältnismäßig frei war von der unbekömmlichen Flora und Fauna der tiefen, dampfenden Dschungel, bildete dann den Hauptstützpunkt für unsere Erkundungsflüge.“[1]
Übersetzungen
[1] wichtigster Stützpunkt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hauptstützpunkt“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hauptstützpunkt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hauptstützpunkt“
Quellen:
- ↑ Clark Ashton Smith: Die Schrecken der Venus. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 130 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.