Hausmeisterwohnung

Hausmeisterwohnung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hausmeisterwohnung die Hausmeisterwohnungen
Genitiv der Hausmeisterwohnung der Hausmeisterwohnungen
Dativ der Hausmeisterwohnung den Hausmeisterwohnungen
Akkusativ die Hausmeisterwohnung die Hausmeisterwohnungen

Worttrennung:

Haus·meis·ter·woh·nung, Plural: Haus·meis·ter·woh·nun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈhaʊ̯smaɪ̯stɐˌvoːnʊŋ]
Hörbeispiele:  Hausmeisterwohnung (Info)

Bedeutungen:

[1] Wohnung, die einem Hausmeister für die Dauer seines Arbeitsverhältnisses zur Verfügung gestellt wird; in der ein Hausmeister wohnt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hausmeister und Wohnung

Oberbegriffe:

[1] Dienstwohnung, Wohnung

Beispiele:

[1] „Die im Erdgeschoss liegende, drei Räume umfassende Hausmeisterwohnung wird dafür umgebaut.“[1]
[1] „Die nötigen Räumlichkeiten wurden durch den Ausbau einer Hausmeisterwohnung geschaffen, der rechtzeitig abgeschlossen werden konnte. “[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hausmeisterwohnung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hausmeisterwohnung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHausmeisterwohnung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hausmeisterwohnung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hausmeisterwohnung

Quellen:

  1. Scheucher als Klagenfurter Bürgermeister angelobt. In: Der Standard digital. 15. April 2003 (URL, abgerufen am 10. Dezember 2023).
  2. Mittagsbetreuung: Bedarf gedeckt. Abgerufen am 16. August 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.