Headautor
Headautor (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Headautor | die Headautoren |
Genitiv | des Headautors | der Headautoren |
Dativ | dem Headautor | den Headautoren |
Akkusativ | den Headautor | die Headautoren |
Worttrennung:
- Head·au·tor, Plural: Head·au·to·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛdˌaʊ̯toːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] hauptverantwortlicher Autor einer Fernsehserie
Synonyme:
- [1] Hauptautor, Headwriter
Weibliche Wortformen:
- [1] Headautorin
Oberbegriffe:
- [1] Autor
Beispiele:
- [1] „Und so lag Felicitas Woll, seit vier Jahren beliebte Hauptdarstellerin Lolle in der ARD-Serie ‚Berlin, Berlin‘, während der diesjährigen Emmy-Verleihung am 22. November in ihrem Berliner Bett, während sich in New York Producer Holger Ellermann und Headautor David Safier darüber freuten, überhaupt nominiert zu sein.“[1]
- [1] „Seit der vierten Staffel ist Johannes Rotter als Headautor für die Drehbücher verantwortlich.“[2]
- [1] „An seriellen Programmen arbeiten meist mehrere AutorInnen, es gibt aber stets einen Headautor bzw. eine Headautorin, der/die entweder bei geringerer Anzahl die Bücher selber schreibt oder mit den anderen AutorInnen koordiniert und diese brieft.“[3]
Übersetzungen
[1] hauptverantwortlicher Autor einer Fernsehserie
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Headautor“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Headautor“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Headautor“
Quellen:
- ↑ Andreas Kurtz: Eine Trennung und eine Verbindung. In: Berliner Zeitung. 3. Dezember 2004 .
- ↑ Wikipedia-Artikel „Mord mit Aussicht“ (Stabilversion)
- ↑ Internationales Zentralinstitut: Forschung im IZI. Abgerufen am 3. Februar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.