Heavy-Metal-Festival

Heavy-Metal-Festival (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Heavy-Metal-Festival die Heavy-Metal-Festivals
Genitiv des Heavy-Metal-Festivals der Heavy-Metal-Festivals
Dativ dem Heavy-Metal-Festival den Heavy-Metal-Festivals
Akkusativ das Heavy-Metal-Festival die Heavy-Metal-Festivals

Worttrennung:

Hea·vy-Me·tal-Fes·ti·val, Plural: Hea·vy-Me·tal-Fes·ti·vals

Aussprache:

IPA: [hɛviˈmɛtl̩ˌfɛstivl̩], [hɛviˈmɛtl̩ˌfɛstival]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meistens mehrtägige Veranstaltung, bei der mehrere Musiker aus dem Genre Heavy Metal auftreten

Herkunft:

Determinativkompositum aus Heavy Metal und Festival

Oberbegriffe:

[1] Festival

Beispiele:

[1] „Zum Heavy-Metal-Festival in Wacken legte die Post jetzt einige Sondermarken auf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Heavy-Metal-Festival
[*] Wikivoyage-Suchergebnisse für „Heavy-Metal-Festival
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHeavy-Metal-Festival

Quellen:

  1. Frank Blechschmidt: Editorial. In: philatelie. Das Magazin des Bundes Deutscher Philatelisten. Nummer 567, September 2024, ISSN 1619-5892, Seite 3., DNB 012758477.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.