Heckschütze
Heckschütze (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Heckschütze | die Heckschützen |
Genitiv | des Heckschützen | der Heckschützen |
Dativ | dem Heckschützen | den Heckschützen |
Akkusativ | den Heckschützen | die Heckschützen |
Worttrennung:
- Heck·schüt·ze, Plural: Heck·schüt·zen
Aussprache:
- IPA: [ˈhɛkˌʃʏt͡sə]
- Hörbeispiele: Heckschütze (Info)
Bedeutungen:
- [1] Luftwaffe: Schütze, der so platziert ist, dass er aus dem Heck eines Flugzeugs feuert
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Heck und Schütze
Oberbegriffe:
- [1] Bordschütze, Schütze
Beispiele:
- [1] „Achtern, der Heckschütze, ist ein Spinner, dachte Freddy und mochte ihn trotzdem gern leiden.“[1]
- [1] „Der verletzte Navigator und der Heckschütze konnten sich als Erste per Fallschirm aus dem Flugzeug retten.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Suchergebnisse für „Heckschütze“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heckschütze“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Heckenschütze
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.