Heiliges Römisches Reich
Heiliges Römisches Reich (Deutsch)
Substantiv, n, Eigenname, Wortverbindung, adjektivische Deklination
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Heiliges Römisches Reich | — |
Genitiv | Heiligen Römischen Reichs Heiligen Römischen Reiches | — |
Dativ | Heiligem Römischen Reich | — |
Akkusativ | Heiliges Römisches Reich | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | das Heilige Römische Reich | — |
Genitiv | des Heiligen Römischen Reichs des Heiligen Römischen Reiches | — |
Dativ | dem Heiligen Römischen Reich | — |
Akkusativ | das Heilige Römische Reich | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Heiliges Römisches Reich | — |
Genitiv | eines Heiligen Römischen Reichs eines Heiligen Römischen Reiches | — |
Dativ | einem Heiligen Römischen Reich | — |
Akkusativ | ein Heiliges Römisches Reich | — |
Worttrennung:
- Hei·li·ges Rö·mi·sches Reich, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯lɪɡəs ˈʁøːmɪʃəs ˈʁaɪ̯ç]
- Hörbeispiele: Heiliges Römisches Reich (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte: Herrschaftsbereich der römisch-deutschen Kaiser vom Spätmittelalter bis 1806
Abkürzungen:
- [1] HRR
Synonyme:
- [1] seit Ende des 15. Jahrhunderts mit Zusatz verwendet: Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
Beispiele:
- [1] „Vergessen wir nicht das Wichtigste, nämlich daß dieses unser Jahr 1506 das ebenselbe Jahr ist, in dem Franz von Taxis, Postmeister des Heiligen Römischen Reiches, den ersten internationalen Postdienst eingerichtet hat.“[1]
- [1] „Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie insbesondere kirchlicher Macht trug im Heiligen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Heiliges Römisches Reich“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Heiliges Römisches Reich“
- [*] Duden online „heilig“ (dort auch „Heiliges Römisches Reich“)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heiliges Römisches Reich“
- [1] wissen.de – Lexikon „Heiliges Römisches Reich“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.