Heilinstinkt

Heilinstinkt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Heilinstinkt die Heilinstinkte
Genitiv des Heilinstinkts
des Heilinstinktes
der Heilinstinkte
Dativ dem Heilinstinkt
dem Heilinstinkte
den Heilinstinkten
Akkusativ den Heilinstinkt die Heilinstinkte

Worttrennung:

Heil·in·s·tinkt, Plural: Heil·in·s·tink·te

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯lʔɪnˌstɪŋkt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] instinktiver Drang, sich selbst zu heilen oder sich zu erholen

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Stamm des Verbs heilen und dem Substantiv Instinkt

Beispiele:

[1] Wenn irgend Etwas überhaupt gegen Kranksein, gegen Schwachsein geltend gemacht werden muss, so ist es, dass in ihm der eigentliche Heilinstinkt, das ist der Wehr- und Waffen-Instinkt im Menschen mürbe wird.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Heilinstinkt

Quellen:

  1. Friedrich Wilhelm Nietzsche: Ecce homo. In: Projekt Gutenberg-DE. 1908, Warum ich so weise bin (ältere Rechtschreibung, URL, abgerufen am 13. Dezember 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.