Heimsauna

Heimsauna (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ die Heimsauna die Heimsaunendie Heimsaunas
Genitiv der Heimsauna der Heimsaunender Heimsaunas
Dativ der Heimsauna den Heimsaunenden Heimsaunas
Akkusativ die Heimsauna die Heimsaunendie Heimsaunas

Worttrennung:

Heim·sau·na, Plural: Heim·sau·nen

Aussprache:

IPA: [ˈhaɪ̯mˌzaʊ̯na]
Hörbeispiele:  Heimsauna (Info)

Bedeutungen:

[1] kleine Sauna in einem Wohnhaus

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Heim und Sauna

Beispiele:

[1] „Die Mehrzahl der Norm-Saunakabinen sind private Heimsaunas, aber auch mittlere und größere Saunakabinen werden von einzelnen Herstellerfirmen als Norm-Saunakabinen in unterschiedlicher Größe angeboten.“[1]
[1] „Genügend Platz vorausgesetzt, ist vielleicht eine eigene Wellness-Oase im Keller die Lösung - inklusive Heimsauna.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heimsauna
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHeimsauna
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Heimsauna
[1] Duden online „Heimsauna

Quellen:

  1. Fresenius, Hanna: Sauna, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987 [1974], S. 103; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heimsauna
  2. www.n24.de, gecrawlt am 13. Januar 2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHeimsauna
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.