Heiratsvermittler
Heiratsvermittler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Heiratsvermittler | die Heiratsvermittler |
Genitiv | des Heiratsvermittlers | der Heiratsvermittler |
Dativ | dem Heiratsvermittler | den Heiratsvermittlern |
Akkusativ | den Heiratsvermittler | die Heiratsvermittler |
Worttrennung:
- Hei·rats·ver·mitt·ler; Plural: Hei·rats·ver·mitt·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈhaɪ̯ʁaːt͡sfɛɐ̯ˌmɪtlɐ]
- Hörbeispiele: Heiratsvermittler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich bemüht, Paare zwecks Heirat zusammenzubringen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Heirat und Vermittler sowie dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] jüdisch: Schadchen
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
- [1] Vermittler
Beispiele:
- [1] „Im folgenden Witz weist der Heiratsvermittler seinen Sohn in das schwierige Geschäft des Verkuppelns ein.“[1]
- [1] „In den Pointen über die Ehefrauen und ihre Mütter, über die Heiratsvermittler und ihre Angebote erklingt dieses Lachen und verwandelt sich zugleich in ein Lächeln.“[2]
Übersetzungen
[1] Person, die sich bemüht, Paare zwecks Heirat zusammenzubringen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Heiratsvermittler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Heiratsvermittler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Heiratsvermittler“
- [1] The Free Dictionary „Heiratsvermittler“
- [1] Duden online „Heiratsvermittler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Heiratsvermittler“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.