Herrschaftsausübung

Herrschaftsausübung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Herrschaftsausübung die Herrschaftsausübungen
Genitiv der Herrschaftsausübung der Herrschaftsausübungen
Dativ der Herrschaftsausübung den Herrschaftsausübungen
Akkusativ die Herrschaftsausübung die Herrschaftsausübungen

Worttrennung:

Herr·schafts·aus·übung, Plural: Herr·schafts·aus·übun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈhɛʁʃaft͡sˌʔaʊ̯sʔyːbʊŋ]
Hörbeispiele:  Herrschaftsausübung (Info)

Bedeutungen:

[1] Ausübung von Herrschaft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Herrschaft und Ausübung mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Ausübung

Beispiele:

[1] „Zu seiner Verteidigung mag zwar eingewendet werden, dass gerade der Aufbau eines Staates eine resolute Handschrift tragen muss. Dennoch ebnete er in fataler Weise den Weg für eine autoritäre Herrschaftsausübung seiner Nachfolger.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Herrschaftsausübung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Herrschaftsausübung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHerrschaftsausübung

Quellen:

  1. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 69.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.