Hintersitz
Hintersitz (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hintersitz | die Hintersitze |
Genitiv | des Hintersitzes | der Hintersitze |
Dativ | dem Hintersitz dem Hintersitze |
den Hintersitzen |
Akkusativ | den Hintersitz | die Hintersitze |
Worttrennung:
- Hin·ter·sitz, Plural: Hin·ter·sit·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪntɐˌzɪt͡s]
- Hörbeispiele: Hintersitz (Info)
Bedeutungen:
- [1] hinterer Sitzplatz im Auto
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem hinter- und Sitz
Synonyme:
- [1] Rücksitz
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Fond
Gegenwörter:
- [1] Vordersitz
Oberbegriffe:
- [1] Autositz
Beispiele:
- [1] „Marcell drehte sich auf seinem Hintersitz herum.“[1]
- [1] „Die beiden Frauen auf dem Hintersitz waren jung und hübsch; ihre Kleidung war sehr ordentlich, ihr Gehabe ungezwungen und doch gesittet.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hintersitz“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hintersitz“
- [1] The Free Dictionary „Hintersitz“
- [*] Duden online „Hintersitz“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.