Hirnmasse
Hirnmasse (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hirnmasse | die Hirnmassen |
Genitiv | der Hirnmasse | der Hirnmassen |
Dativ | der Hirnmasse | den Hirnmassen |
Akkusativ | die Hirnmasse | die Hirnmassen |
Worttrennung:
- Hirn·mas·se, Plural: Hirn·mas·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈhɪʁnˌmasə]
- Hörbeispiele: Hirnmasse (Info)
Bedeutungen:
- [1] Masse, aus der das Gehirn besteht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hirn und Masse
Beispiele:
- [1] „Ein Türchen in der Schädeldecke hing an einem Scharnier aus Kopfhaut und ein Teil ihrer Hirnmasse hatte sich zu der Schweinerei in den Spülbecken gesellt.“[1]
- [1] „Durch die lieblose Behandlung rutscht die Leiche ein paar Zentimeter über den Bürgersteig und hinterlässt dort, wo die Kopfwunde über das Pflaster scheuert, einen dünnen Film aus Blut und Hirnmasse.“[2]
- [1] „Andere, mit einem leeren, baumelnden Ärmel, den Arm im Hemd versteckt, trugen einen übel zugerichteten falschen Arm mit sich, während andere mit den Händen die Hirnmasse festhielten, die ihnen aus den Schädeln quoll.“[3]
- [1] „Digger, der Stitchs Vorrücken überwacht hatte, zielte mit dem Gewehr auf das rote Kopftuch des Terroristen und feuerte schnell zwei Kugeln ab. Beide trafen ins Ziel und ließen Blut, Hirnmasse und Knochensplitter bis zum Gepäckfach hochspritzen.“[4]
- [1] „Ein Großteil seiner Hirnmasse klebte in den Büschen hinter der Bank.“[5]
- [1] „Der nächste Schlag knackte die linke Schädelseite, der übernächste brach ein Stück Schädel los, schleuderte es durch das Zimmer und legte graue Hirnmasse frei.“[6]
- [1] „Ein Streichholz wird angerissen und gebiert eine Flamme, während im gleichen Moment ein Ziegelstein einem der Männer den Schädel zertrümmert. Mit der Hirnmasse entweicht das Leben, weshalb er nicht aufheult und sich windet wie die beiden anderen, als das Feuer an ihrer Haut und ihren Haaren zu züngeln beginnt.“[7]
Übersetzungen
[1] Masse, aus der das Gehirn besteht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hirnmasse“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hirnmasse“
- [1] Duden online „Hirnmasse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hirnmasse“
Quellen:
- ↑ Jeffrey Thomas: Die Gebeine der Großen Alten. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 23 .
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 14 .
- ↑ Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 247 .
- ↑ Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 31 .
- ↑ Vince Flynn: American Assassin. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-865-52582-6, Seite 172 .
- ↑ Wrath James White: Der Totenerwecker. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-86552-221-4, Seite 246 .
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 7 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.