Hirschkopf

Hirschkopf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hirschkopf die Hirschköpfe
Genitiv des Hirschkopfs der Hirschköpfe
Dativ dem Hirschkopf den Hirschköpfen
Akkusativ den Hirschkopf die Hirschköpfe

Worttrennung:

Hirsch·kopf, Plural: Hirsch·köp·fe

Aussprache:

IPA: [ˈhɪʁʃˌkɔp͡f]
Hörbeispiele:  Hirschkopf (Info)

Bedeutungen:

[1] Kopf eines Hirschs

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hirsch und Kopf

Oberbegriffe:

[1] Tierkopf

Beispiele:

[1] „Auf keinen Fall konnte ich jetzt Urlaub nehmen. Den würde ich brauchen, nachdem ich ihr die letzte Beichte abgenommen hätte und sie so tot wäre wie der ausgestopfte Hirschkopf, der im Keller meiner Mutter an der Wand hängt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hirschkopf
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hirschkopf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHirschkopf

Quellen:

  1. Jack Steen: The Asylum Confessions. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-986-76166-0, Seite 211.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.