Hirsemehl

Hirsemehl (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hirsemehl die Hirsemehle
Genitiv des Hirsemehls der Hirsemehle
Dativ dem Hirsemehl den Hirsemehlen
Akkusativ das Hirsemehl die Hirsemehle

Worttrennung:

Hir·se·mehl, Plural: Hir·se·meh·le

Aussprache:

IPA: [ˈhɪʁzəˌmeːl]
Hörbeispiele:  Hirsemehl (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Hirsekörnern gewonnenes Mehl

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hirse und Mehl

Oberbegriffe:

[1] Mehl

Beispiele:

[1] „Da sind drei große mudu Hirsemehl drin, zwei große mudu Maismehl, ein halbes mudu Zucker, ein halbes mudu Salz, zwei gebrauchte, aber fast neue Kaftans und drei Stück Seife.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hirsemehl
[1] Duden online „Hirsemehl
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHirsemehl

Quellen:

  1. Elnathan John: An einem Dienstag geboren. Das Wunderhorn, Heidelberg 2017, ISBN 978-3-884-23552-2, Seite 48.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.