Hirudo

Hirudo (Deutsch)

Substantiv, f

Anmerkung zur biologischen Taxonomie:

Nach den Regeln des ICBN und des ICZN sind alle biologischen Taxa nach den lateinischen Sprachregeln zu behandeln. Eine Deklination von Art- oder Gattungsnamen ist im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich. Ab dem Klassifikationsniveau der Familie aufwärts ist eine Deklination der Lemmata möglich. International gültige Ausspracheregeln existieren nicht. Im Deutschen werden biologische Taxa in der Regel wie lateinische Fremdwörter behandelt.

Worttrennung:

Hi·ru·do, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Zoologie, biologische Nomenklatur: der wissenschaftliche Name einer Gattung der Familie der Blutegel oder Hirudinidae

Herkunft:

von dem lateinischen Substantiv hirudo  la[1]

Beispiele:

[1] Die Kiefer von Hirudo medicinalis sind mit einer Reihe spitzer „Zähnchen“ bewaffnet.[2]

Wortbildungen:

[1] Hirudo medicinalis

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hirudo
[1] Wikispecies-Eintrag „Hirudo
[1] Paul Brohmer: Fauna von Deutschland. 14. Auflage. Quelle & Meyer, Heidelberg 1979, ISBN 3-494-00043-3, Seite 95, Eintrag „Hirudo“
[1] Erwin Hentschel, Günther Wagner: Wörterbuch der Zoologie. 7. Auflage. Elsevier, München/Heidelberg 2004, ISBN 3-8274-1479-2, Seite 264, Eintrag „Hirudo“

Quellen:

  1. nach: Hentschel: „Hirudo“.
  2. nach: Hentschel: „Hirudo“.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.