Histörchen

Histörchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Histörchen die Histörchen
Genitiv des Histörchens der Histörchen
Dativ dem Histörchen den Histörchen
Akkusativ das Histörchen die Histörchen

Worttrennung:

His·tör·chen, Plural: His·tör·chen

Aussprache:

IPA: [hɪsˈtøːɐ̯çən]
Hörbeispiele:  Histörchen (Info)
Reime: -øːɐ̯çən

Bedeutungen:

[1] kleine unterhaltsame Erzählung/Geschichte

Herkunft:

Das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt.[1]
Ableitung der Verkleinerungsform vom Stamm des Substantivs Historie mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen (plus Umlaut)

Synonyme:

[1] Geschichtchen

Beispiele:

[1] „Ich saß ihr am Ladentisch gegenüber und lauschte mit Vergnügen ihrer Schilderung aller galanten Histörchen von Turin.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Histörchen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Histörchen
[1] The Free Dictionary „Histörchen
[1] Duden online „Histörchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHistörchen

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Histörchen
  2. Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band VIII. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 133.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.