Hobbygärtner
Hobbygärtner (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hobbygärtner | die Hobbygärtner |
Genitiv | des Hobbygärtners | der Hobbygärtner |
Dativ | dem Hobbygärtner | den Hobbygärtnern |
Akkusativ | den Hobbygärtner | die Hobbygärtner |
Worttrennung:
- Hob·by·gärt·ner, Plural: Hob·by·gärt·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔbiˌɡɛʁtnɐ]
- Hörbeispiele: Hobbygärtner (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die Gartenarbeit nur als Hobby/für den eigenen Bedarf und nicht beruflich betreibt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hobby und Gärtner
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kleingärtner
Gegenwörter:
- [1] Berufsgärtner
Weibliche Wortformen:
- [1] Hobbygärtnerin
Oberbegriffe:
- [1] Gärtner
Beispiele:
- [1] „Einem Hobbygärtner waren zwei Dinge aufgefallen, die sich in seinem Kleingarten verändert hatten.“[1]
- [1] „Nach einer tagelangen Sperrung auf der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Hannover ermittelt die Bundespolizei gegen zwei Hobbygärtner.“[2]
Übersetzungen
[1] Person, die Gartenarbeit nicht beruflich betreibt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hobbygärtner“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hobbygärtner“
- [*] The Free Dictionary „Hobbygärtner“
- [1] Duden online „Hobbygärtner“
Quellen:
- ↑ David Whitehouse: Die Reise mit der gestohlenen Bibliothek. Tropen, Stuttgart 2015 (übersetzt von Dorothee Merkel), ISBN 978-3-608-50148-3 , Zitat Seite 135.
- ↑ Hobbygärtner fällen Baum – Bahnstrecke tagelang gesperrt. In: Spiegel Online. 23. März 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 23. März 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.