Hobbysportler
Hobbysportler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hobbysportler | die Hobbysportler |
Genitiv | des Hobbysportlers | der Hobbysportler |
Dativ | dem Hobbysportler | den Hobbysportlern |
Akkusativ | den Hobbysportler | die Hobbysportler |
Worttrennung:
- Hob·by·sport·ler, Plural: Hob·by·sport·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔbiˌʃpɔʁtlɐ]
- Hörbeispiele: Hobbysportler (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hobby und Sportler
Synonyme:
- [1] Amateursportler
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Hobbysportlerin
Oberbegriffe:
- [1] Sportler
Unterbegriffe:
- [1] Hobbyfußballer, Hobbyläufer
Beispiele:
- [1] Unter Hobbysportlern sind Laufen und Schwimmen viel weiter verbreitet als Gewichtheben.[1]
- [1] „Zwar mischt sich, etwa mit der ungarischen Schachspielerin Judith Polgar oder Ex-Schwimmvizeweltmeister Maxim Podoprigora, vereinzelt Prominenz unter die Teilnehmer – die überwiegende Mehrheit sind jedoch Hobbysportler, die von jüdischen Sportvereinen in der ganzen Welt entsandt werden (am größten ist die britische Mannschaft, gefolgt von der deutschen und der österreichischen), ein Teilnehmer kommt aus Guinea-Bissau, ein anderer aus Gibraltar.“[2]
Übersetzungen
[1] Person, die eine Sportart nicht beruflich, sondern nur als Hobby ausübt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hobbysportler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hobbysportler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hobbysportler“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Hobbysportler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Hobbysportler“
Quellen:
- ↑ Steffen Dobbert: „Wir können auch denken“. Gewichtheber. In: Zeit Online. 21. Oktober 2008, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 23. September 2012).
- ↑ Makkabi-Spiele: Die Wiedergeburt der jüdischen Fitness. Abgerufen am 31. Juli 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.