Hochprozentiger

Hochprozentiger (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ HochprozentigerHochprozentige
Genitiv HochprozentigenHochprozentiger
Dativ HochprozentigemHochprozentigen
Akkusativ HochprozentigenHochprozentige
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Hochprozentigedie Hochprozentigen
Genitiv des Hochprozentigender Hochprozentigen
Dativ dem Hochprozentigenden Hochprozentigen
Akkusativ den Hochprozentigendie Hochprozentigen
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Hochprozentigerkeine Hochprozentigen
Genitiv eines Hochprozentigenkeiner Hochprozentigen
Dativ einem Hochprozentigenkeinen Hochprozentigen
Akkusativ einen Hochprozentigenkeine Hochprozentigen

Worttrennung:

Hoch·pro·zen·ti·ger, Plural: Hoch·pro·zen·ti·ge

Aussprache:

IPA: [ˈhoːxpʁoˌt͡sɛntɪɡɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Getränk, das einen hohen Prozentanteil an Alkohol enthält

Beispiele:

[1] „Die Prohibition befand sich auf dem Höhepunkt und die Mafia beeilte sich, den Durst der Amerikaner nach Hochprozentigem zu stillen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hochprozentiger
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHochprozentiger

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra VI. Die Rivalen. Schreiber & Leser, Hamburg 2015, ISBN 978-3-943-80853-7, Seite 130.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.