Hochzeitsgeschenk

Hochzeitsgeschenk (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Hochzeitsgeschenk die Hochzeitsgeschenke
Genitiv des Hochzeitsgeschenkes
des Hochzeitsgeschenks
der Hochzeitsgeschenke
Dativ dem Hochzeitsgeschenk
dem Hochzeitsgeschenke
den Hochzeitsgeschenken
Akkusativ das Hochzeitsgeschenk die Hochzeitsgeschenke

Worttrennung:

Hoch·zeits·ge·schenk, Plural: Hoch·zeits·ge·schen·ke

Aussprache:

IPA: [ˈhɔxt͡saɪ̯t͡sɡəˌʃɛŋk]
Hörbeispiele:  Hochzeitsgeschenk (Info)

Bedeutungen:

[1] Geschenk, das ein Brautpaar anlässlich seiner Hochzeit bekommt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Hochzeit, Fugenelement -s und Geschenk

Oberbegriffe:

[1] Geschenk

Beispiele:

[1] „Für die Hochzeitsgeschenke kommen fast vierhundert Dollar zusammen.“[1]
[1] „Plötzlich hatte ich genug von Brautsträußen, Blumengebinden, Festspeisen und Hochzeitsgeschenken.“[2]
[1] „Wenn Cranach Großaufträge von Albrecht annimmt, wird sie gedacht haben, werden wir doch das kleine Hochzeitsgeschenk behalten dürfen.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hochzeitsgeschenk
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHochzeitsgeschenk
[1] The Free Dictionary „Hochzeitsgeschenk
[1] Duden online „Hochzeitsgeschenk

Quellen:

  1. Norman Mailer: Die Nackten und die Toten. Deutscher Bücherbund, Stuttgart/Hamburg ohne Jahr, Seite 481.
  2. Ulla Hahn: Wir werden erwartet. Roman. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2017, ISBN 978-3-421-04782-3, Seite 132.
  3. Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2017, ISBN 978-3-86971-126-3, Seite 229.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.