Hohlheit

Hohlheit (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutung differenzieren, siehe z.B. Duden

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hohlheit
Genitiv der Hohlheit
Dativ der Hohlheit
Akkusativ die Hohlheit

Worttrennung:

Hohl·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈhoːlhaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, hohl zu sein

Beispiele:

[1] „Die Schatten im Raum ließen die Hohlheit von Joshs bärtigen Wangen und die Ringe um seine eingesunkenen Augen noch deutlicher hervortreten - die Mangelernährung war seinem Kumpel förmlich ins Gesicht geschrieben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hohlheit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hohlheit
[1] Duden online „Hohlheit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHohlheit

Quellen:

  1. Dalton Fury: Black Site. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52359-4, Seite 147.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.