Holzfass
Holzfass (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Holzfass | die Holzfässer |
Genitiv | des Holzfasses | der Holzfässer |
Dativ | dem Holzfass dem Holzfasse |
den Holzfässern |
Akkusativ | das Holzfass | die Holzfässer |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Holz·fass, Plural: Holz·fäs·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sˌfas]
- Hörbeispiele: Holzfass (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fass aus Holz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Fass
Gegenwörter:
- [1] Kunststofffass, Metallfass, Stahlfass
Oberbegriffe:
- [1] Fass
Unterbegriffe:
- [1] Barrique, Butterfass, Waschfass, Weinfass
- [1] Eichenfass, Eichenholzfass
Beispiele:
- [1] „Aus einer Öffnung am unteren Teil des Zubers lief der frisch gepresste Traubensaft in ein bereitgestelltes Holzfass.“[1]
- [1] „Die Früchte kamen in ein großes Holzfass, in das Chrissi, Stavroula, Irini und Jannis hineinsprangen und dann stundenlang Matsch stampften.“[2]
Übersetzungen
[1] Fass aus Holz
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Fass#Fassarten“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzfass“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzfass“
- [1] The Free Dictionary „Holzfass“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Holzfass“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.