Holzfußboden
Holzfußboden (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Holzfußboden | die Holzfußböden |
Genitiv | des Holzfußbodens | der Holzfußböden |
Dativ | dem Holzfußboden | den Holzfußböden |
Akkusativ | den Holzfußboden | die Holzfußböden |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Holzfussboden
Worttrennung:
- Holz·fuß·bo·den, Plural: Holz·fuß·bö·den
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sfuːsˌboːdn̩]
- Hörbeispiele: Holzfußboden (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fußboden, hergestellt aus Holz
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Fußboden
Oberbegriffe:
- [1] Fußboden
Unterbegriffe:
- [1] Dielenboden, Parkettboden, Schiffsboden
Beispiele:
- [1] „Wir gingen mit der Frau zu ihrem Haus, einem sauberen Haus, die Küche freilich mit Lehmboden, aber die Stuben mit Holzfußboden.“[1]
- [1] „Der Holzfußboden ist hell, geschliffen und lackiert.“[2]
Übersetzungen
[1] Fußboden, hergestellt aus Holz
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Holzfußboden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Holzfußboden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzfußboden“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Holzfußboden“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.