Holzveranda
Holzveranda (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Holzveranda | die Holzveranden |
Genitiv | der Holzveranda | der Holzveranden |
Dativ | der Holzveranda | den Holzveranden |
Akkusativ | die Holzveranda | die Holzveranden |
Worttrennung:
- Holz·ve·ran·da, Plural: Holz·ve·ran·den
Aussprache:
- IPA: [ˈhɔlt͡sveˌʁanda]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] aus Holz bestehende Veranda
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Veranda
Oberbegriffe:
- [1] Veranda
Beispiele:
- [1] „Sonia hatte die Eingangstür halb offen stehen lassen, und als Hazel auf die Holzveranda trat, fiel ihr unwillkürlich der seltsame Türklopfer ins Auge: ein Gesicht aus ausgebleichtem Messing mit großen, hohlen Augen, aber ohne Nase oder Mund.“[1]
- [1] „Shaw betrat die niedrige, durchhängende Holzveranda und ging hinein, die Hand in der Nähe der Waffe.“[2]
Übersetzungen
[1] Veranda aus Holz
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Holzveranda“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Holzveranda“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Holzveranda“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.