Hopfentee

Hopfentee (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hopfentee die Hopfentees
Genitiv des Hopfentees der Hopfentees
Dativ dem Hopfentee den Hopfentees
Akkusativ den Hopfentee die Hopfentees

Worttrennung:

Hop·fen·tee, Plural: Hop·fen·tees

Aussprache:

IPA: [ˈhɔp͡fn̩ˌteː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, scherzhaft: Bier

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hopfen und Tee

Synonyme:

[1] Gerstensaft

Beispiele:

[1] „Bei tropischen Temperaturen vor und auf der Bühne wär ein kühler Hopfentee doch genau das richtige gewesen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hopfentee
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hopfentee
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHopfentee

Quellen:

  1. SWINGIN’ UTTERS & WHAM BAM BODYSLAM @ OKH Vöcklabruck. subtext.at, 2013-07-08 (internetbasiert), zitiert nach: DWDS Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.