Hormonbehandlung
Hormonbehandlung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Hormonbehandlung | die Hormonbehandlungen |
Genitiv | der Hormonbehandlung | der Hormonbehandlungen |
Dativ | der Hormonbehandlung | den Hormonbehandlungen |
Akkusativ | die Hormonbehandlung | die Hormonbehandlungen |
Worttrennung:
- Hor·mon·be·hand·lung, Plural: Hor·mon·be·hand·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [hɔʁˈmoːnbəˌhandlʊŋ]
- Hörbeispiele: Hormonbehandlung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Behandlung einer Krankheit oder eines Gesundheitsproblems mittels Hormonen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hormon und Behandlung
Synonyme:
- [1] Hormontherapie
Oberbegriffe:
- [1] Behandlung
Beispiele:
- [1] „Obwohl die Gesellschaft zum Beispiel weiterhin rät, eine Hormonbehandlung erst im Alter von 16 Jahren zu beginnen, berücksichtigt sie in einer neuen Formulierung, dass es zwingende Gründe dafür geben kann, schon früher gegengeschlechtliche Hormone zu verabreichen, beispielsweise wenn die psychische oder physische Gesundheit des Kindes gefährdet ist.“[1]
Übersetzungen
[1] Behandlung mit Hormonen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hormonbehandlung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hormonbehandlung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hormonbehandlung“
- [1] Duden online „Hormonbehandlung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hormonbehandlung“
Quellen:
- ↑ spektrum.de: Was hilft transsexuellen Kindern? 9. Januar 2017, abgerufen am 9. August 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.