Horrorroman

Horrorroman (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Horrorroman die Horrorromane
Genitiv des Horrorromans der Horrorromane
Dativ dem Horrorroman den Horrorromanen
Akkusativ den Horrorroman die Horrorromane

Worttrennung:

Hor·ror·ro·man, Plural: Hor·ror·ro·ma·ne

Aussprache:

IPA: [ˈhɔʁoːɐ̯ʁoˌmaːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Roman aus dem Horrorgenre, mit unheimlichem, düsteren Inhalt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Horror und Roman

Sinnverwandte Wörter:

[1] Horrorgeschichte, Horrorthriller

Oberbegriffe:

[1] Roman

Beispiele:

[1] „Ich hatte einmal versucht, einen Horrorroman über Ratten zu lesen, der nichts weiter bewirkte, als mich friedlich einschlummern zu lassen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Horrorroman
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHorrorroman

Quellen:

  1. Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 12.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.