Hotel Mama
Hotel Mama (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- Ho·tel Ma·ma
Aussprache:
- IPA: [hoˌtɛl ˈmama]
- Hörbeispiele: Hotel Mama (Info)
Bedeutungen:
- [1] Elternhaus, in dem volljährige Menschen weiterhin im Haushalt ihrer Eltern leben
Beispiele:
- [1] 2012 lebte jeder zweite 24-Jährige im Hotel Mama.
- [1] „Zwei von drei Deutschen finden: Spätestens mit Mitte 20 sollte für Kinder Schluss sein mit ‚Hotel Mama‘.“[1]
- [1] „In jenem Jahr lebten 62 Prozent der jungen Amerikaner zwischen 18 und 34 Jahren mit Braut oder Bräutigam im eigenen Haushalt, nur 20 Prozent blieben in Hotel Mama.“[2]
Übersetzungen
[1] Elternhaus, in dem volljährige Menschen weiterhin im Haushalt ihrer Eltern leben
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04114-5
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.