Hotelfernseher

Hotelfernseher (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hotelfernseher die Hotelfernseher
Genitiv des Hotelfernsehers der Hotelfernseher
Dativ dem Hotelfernseher den Hotelfernsehern
Akkusativ den Hotelfernseher die Hotelfernseher

Worttrennung:

Ho·tel·fern·se·her, Plural: Ho·tel·fern·se·her

Aussprache:

IPA: [hoˈtɛlˌfɛʁnzeːɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Fernseher, der Teil eines Hotelinventar ist, einem Hotel gehört

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hotel und Fernseher

Oberbegriffe:

[1] Fernseher

Beispiele:

[1] „Die junge Frau, die im Flimmerlicht eines Hotelfernsehers ihr Leben aushauchte ... das ist nicht mehr dieselbe junge Frau, die sich jetzt vor den Toren der Hölle präsentiert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Hotelfernseher
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHotelfernseher

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 190.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.