Hotelgast
Hotelgast (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hotelgast | die Hotelgäste |
Genitiv | des Hotelgastes des Hotelgasts |
der Hotelgäste |
Dativ | dem Hotelgast dem Hotelgaste |
den Hotelgästen |
Akkusativ | den Hotelgast | die Hotelgäste |
Worttrennung:
- Ho·tel·gast, Plural: Ho·tel·gäs·te
Aussprache:
- IPA: [hoˈtɛlˌɡast]
- Hörbeispiele: Hotelgast (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich in einem Hotel eingemietet hat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hotel und Gast
Oberbegriffe:
- [1] Gast
Beispiele:
- [1] „Ich schlafe ein, als sich die ersten Hotelgäste auf den Weg zum Frühstücksbuffet machen.“[1]
- [1] „Was ich von den folgenden Geschehnissen weiß, habe ich von Hotelgästen und dem Personal aus dem Metropole.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hotelgast“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hotelgast“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hotelgast“
- [*] The Free Dictionary „Hotelgast“
- [1] Duden online „Hotelgast“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hotelgast“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.