Hotelier

Hotelier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Hotelier die Hoteliers
Genitiv des Hoteliers der Hoteliers
Dativ dem Hotelier den Hoteliers
Akkusativ den Hotelier die Hoteliers

Worttrennung:

Ho·te·li·er, Plural: Ho·te·li·ers

Aussprache:

IPA: [hotɛˈli̯eː], [hotəˈli̯eː]
Hörbeispiele:  Hotelier (Info),
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] Besitzer oder Leiter eines Hotels

Sinnverwandte Wörter:

[1] Hotelbesitzer

Weibliche Wortformen:

[1] Hotelierin, vor allem schweizerisch: Hotelière

Beispiele:

[1] Der Hotelier unseres Hotels legt großen Wert auf die Sauberkeit und Hygiene.
[1] „Verglichen mit dem Patriarchen, stand der Hotelier gut da.“[1]
[1] „Der Hotelier stand jetzt hinter mir.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Hotelier
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hotelier
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHotelier
[1] The Free Dictionary „Hotelier
[1] Duden online „Hotelier

Quellen:

  1. Wolfgang Büscher: Ein Frühling in Jerusalem. Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-87134-784-9, Seite 185.
  2. Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9, Seite 274. Norwegisch 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.