Hoteltür

Hoteltür (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hoteltür die Hoteltüren
Genitiv der Hoteltür der Hoteltüren
Dativ der Hoteltür den Hoteltüren
Akkusativ die Hoteltür die Hoteltüren

Worttrennung:

Ho·tel·tür, Plural: Ho·tel·tü·ren

Aussprache:

IPA: [hoˈtɛlˌtyːɐ̯]
Hörbeispiele:  Hoteltür (Info)

Bedeutungen:

[1] Tür eines Hotels

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Hotel und Tür

Oberbegriffe:

[1] Tür

Beispiele:

[1] „Ich stieg durch die erste beste Hoteltür eine steile Treppe hinauf zu dem hellen Fenster der Wirtin.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hoteltür
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hoteltür
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hoteltür
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHoteltür

Quellen:

  1. Anna Seghers: Transit. Roman. Süddeutsche Zeitung, München 2007, ISBN 978-3-86615-524-4, Seite 45. Zuerst 1951.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.