Hufschmiede

Hufschmiede (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Hufschmiede die Hufschmieden
Genitiv der Hufschmiede der Hufschmieden
Dativ der Hufschmiede den Hufschmieden
Akkusativ die Hufschmiede die Hufschmieden

Worttrennung:

Huf·schmie·de, Plural: Huf·schmie·den

Aussprache:

IPA: [ˈhuːfˌʃmiːdə]
Hörbeispiele:  Hufschmiede (Info)

Bedeutungen:

[1] ein auf die Pflege (das Ausschneiden) und das Beschlagen von Pferdehufen mit Hufeisen oder anderen Materialien (Hufbeschlag) spezialisierter Handwerksbetrieb

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Huf und Schmiede ohne Fugenelement

Beispiele:

[1] „Allmählich werden die Gehege enger, die Wohnstätten rücken dichter aneinander, …; dort ist eine Hufschmiede, und dann kommt ein Stellmacher …“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hufschmiede
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHufschmiede

Quellen:

  1. Gustave Flaubert: Madame Bovary. Sittenbild aus d. Provinz. Reclam, Stuttgart 1972, ISBN 3-15-005666-7 (Universal-Bibliothek; Nr. 5666/5670a), Seite 87.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Huf·schmie·de

Aussprache:

IPA: [ˈhuːfˌʃmiːdə]
Hörbeispiele:  Hufschmiede (Info)

Grammatische Merkmale:

Hufschmiede ist eine flektierte Form von Hufschmied.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Hufschmied.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.