Hundeblick
Hundeblick (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Hundeblick | die Hundeblicke |
Genitiv | des Hundeblicks des Hundeblickes |
der Hundeblicke |
Dativ | dem Hundeblick dem Hundeblicke |
den Hundeblicken |
Akkusativ | den Hundeblick | die Hundeblicke |
Worttrennung:
- Hun·de·blick, Plural: Hun·de·bli·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈhʊndəˌblɪk]
- Hörbeispiele: Hundeblick (Info)
Bedeutungen:
- [1] Blick in der Art von Hunden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Hund und Blick sowie dem Fugenelement -e
Oberbegriffe:
- [1] Blick
Beispiele:
- [1] „Wobei der letzte Satz seinen kurz traurigen Hundeblick in ein böses Grinsen verwandelt.“[1]
- [1] „Dengelmann blieb stehen, unwillig schaute ich ihm ins Gesicht, und er bedachte mich mit einem Hundeblick, den ich noch nie zuvor an ihm gesehen hatte.“[2]
Übersetzungen
[1] Blick in der Art von Hunden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Hundeblick“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hundeblick“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Hundeblick“
- [1] The Free Dictionary „Hundeblick“
- [1] Duden online „Hundeblick“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Hundeblick“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.